Patentsammlung
Im Museum ist eine umfangreiche Sammlung früher Luftfahrtpatente vorhanden. Zum Teil liegen sie auch als Digitalisat vor. Hier eine Auswahl:
| Urheber | Titel | Datum | |
|---|---|---|---|
| ? | US Patente | 1799ff | mehr>> |
| Ackermann | Flug-Apparat | 1878/05/07 | mehr>> |
| Aktiebolaget | Flügel für Flugmaschinen | 1907/01/19 | mehr>> |
| Alexander-Katz | Vorrichtung zur Hebung im Kunstflug und zur Erprobung von Flugapparaten | 1908/12/07 | mehr>> |
| Ammann | Luftschiff mit nach vorn geneigten Seitenflügeln und einem um eine waagerechte Achse pendelnden Schwanzsegel | 1893/08/10 | mehr>> |
| Anschütz, Ottomar | Photographische Kamera | 1888/11/27 | mehr>> |
| Antoni | Flugmaschine mit nachgiebigen, in der Ruhelage ebenen Flügeln | 1907/11/17 | mehr>> |
| Antoonovich | Vorrichtung zum Aufsteigen und Fortbewegen in der Luft durch Rückstoß explodierender Gasgemische | 1909/02/20 | mehr>> |
| Apraxine | Neuerungen an Luftballons | 1881/04/09 | mehr>> |
| Arnoux | Flugzeug | 1909/11/27 | mehr>> |
| Axien | Wendeflügelrad für Flugzeuge, dessen Flügel ihre Wendebewegung von der Radweite durch ein Übersetzungsgetriebe von 2:1 ableiten | 1910/11/24 | mehr>> |
| Ayres | Schraubenflieger | 1885 | mehr>> |
| Bach | Luftfahrzeug mit zwischen Gastragkörpern angeordneten Tragflächen | 1911/09/13 | mehr>> |
| Baden-Powell | Drachen zum Heben von Lasten | 1896/01/14 | mehr>> |
| Baudisch | Antriebsvorrichtung für Flügel von Luftschiffen | 1891/06/23 | mehr>> |
| Bauer | Lenkbares Luftschiff | 1891/05/24 | mehr>> |
| Baumann, Ad | Vorrichtung zum Tragen von Gegenständen mittels einer Tragfläche in der Luft | 1902/09/14 | mehr>> |
| Baumann, Al | Drachenflieger | 1908/07/30 | mehr>> |
| Baumgarten | Fortbewegungs-Apparate für Luft-und Wasserschiffe | 1877/11/18 | mehr>> |
| Baumgarten | Neuerungen an Fortbewegungs-Apparaten für Luft- und Wasserschiffe. | 1877/11/18 | mehr>> |
| Baumgarten | Neuerungen an Wendeflügeln zur Fortbewegung von Luft-und Wasserschiffen | 1882/02/19 | mehr>> |
| Baumgarten | einen für Handbetrieb eingerichteten Fortbewegungsapparat für Luftschiffe | 1882/07/01 | mehr>> |
| Baumgarten | Neuerungen an Luftschiffen | 1881/09/30 | mehr>> |
| Baumgarten | Flügelluftschiff mit Lenkvorrichtung | 1879/04/02 | mehr>> |
| Baumgarten | Neuerungen an Luftschiffen | 1880/10/31 | mehr>> |
| Baumgarten | Bewegungsmechanismus an Flugapparaten | 1882/07/02 | mehr>> |
| Beckmann | lenkbares Luftschiff | 1896/01/31 | mehr>> |
| Beenen | Umstellvorrichtung für Flugvorrichtungen | 1896/05/06 | mehr>> |
| Beeson | Flying-Machine. | 1887/09/02 | mehr>> |
| Behrens | Flugzeug mit zwei gegenläufigen, gemeinsam um eine senkrechte Achse verstellbaren Schrauben und in der Querrichtung gewölbter Tragfläche | 1910/02/10 | mehr>> |
| Bennett | Passenger Carrying Tow Kite | 1972/07/11 | mehr>> |
| Berghaus | Luftschraube | 1906/06/02 | mehr>> |
| Bernd | Wendeflügelrad | 1907/02/24 | mehr>> |
| Billwiller | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1894/12/16 | mehr>> |
| Billwiller | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1893/01/15 | mehr>> |
| Bissell | Flugzeug mit einer von einer Lenkwelle getragenen Antriebsschraube | 1910/12/14 | mehr>> |
| Blair | Flugzeug | 1910/04/03 | mehr>> |
| Blair | Flugzeug mit nach rückwärts sich erstreckenden, übereinander angeordneten Flügeln | 1910/04/03 | mehr>> |
| Bleriot | Flüssigkeitskühler für Motoren von Luftschiffen und Flugmaschinen | 1909/03/22 | mehr>> |
| Bleriot | Steuervorrichtung für Flugzeuge und Luftschiffe | 1908/07/24 | mehr>> |
| Bleriot | Aufhängung für Tragräder von Luftfahrzeugen | 1909/01/13 | mehr>> |
| Bleriot | Vorrichtung zum Aufsteigenlassen von Drachenfliegern | 1908/10/02 | mehr>> |
| Bleriot | Einrichtung, die den Start von Flugmaschinen aus dem Stand ermöglichen sollte | 1907 | mehr>> |
| Blume | Flügelschraube mit Luftsäcken als Treibvorrichtung für Luftschiffe | 1879/07/30 | mehr>> |
| Bock | Verfahren zur Herstellung längstgeschweißter konischer, bzw beliebig geformter langer Rohre und Hohlkörper | 1896/10/01 | mehr>> |
| Bode | Flügelflieger | 1906/06/07 | mehr>> |
| Boehm | Lenkbare Flugmaschine mit Steigschrauben | 1894/02/27 | mehr>> |
| Boehm | Lenkbare Flugmaschine mit Steigschrauben | 1894/02/27 | mehr>> |
| Boinet | Starrer Ballon mit Querwänden | 1899/05/11 | mehr>> |
| Boinet | Anker für Luftschiffe | 1899/05/11 | mehr>> |
| Bollhorn | Luftfahrzeug mit zwei vereingten Ballonkörpern | 1905/09/30 | mehr>> |
| Bontems | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1885/05/05 | mehr>> |
| Booth | Flugmaschine mit zu beiden Seiten des Fahrzeuges angeordneten Flügeln mit um Querachsen schwingende Blätter tragenden Wellen | 1895/05/03 | mehr>> |
| Borgfeld | Flugapparat mit über die Drehachsen nach innen verlängerten Flügel | 1894/12/05 | mehr>> |
| Borrmann | Holzpropeller für Luftfahrzeuge | 1910/02/14 | mehr>> |
| Bossuet | Luftschiff | 1904/07/09 | mehr>> |
| Bot | Lenkbares Luftschiff mit Luftschacht und Luftballonet | 1909/02/26 | mehr>> |
| Boulton | Querruder für Flugapparat | 1868 | mehr>> |
| Bourcart | Flugmaschine mit zwei Luftschrauben, deren Flügel ineinandergreifen | 1902/09/09 | mehr>> |
| Bousson | Vorrichtung zum freibeweglichen Aufhängen von Flugmaschinen an Luftballons | 1900/01/07 | mehr>> |
| Bousson | Flugapparat mit mechanisch betätigten, in senkrechten Reihen übereinander angeordneten Schlagflügeln | 1900/01/06 | mehr>> |
| Bousson | Luftballon mit innerem Einsatzballon | 1900/01/07 | mehr>> |
| Brackelsberg | Flugmaschine mit beweglicher Höhensteuer | 1907/09/26 | mehr>> |
| Brand | Luftschiff | 1906/12/09 | mehr>> |
| Brandl | Flugapparat mit bei Beugestellung der Arme bewegten Flächen | 1905/04/28 | mehr>> |
| Braun | Steuerungs-und Lenkvorrichtungen an Luftschiffen | 1885/03/05 | mehr>> |
| Brearey | Flugapparat | 1880/05/06 | mehr>> |
| Brearey | Neuerungen an Flugapparaten | 1882/03/17 | mehr>> |
| Breiner | Luftschiff | 1899/03/18 | mehr>> |
| Brendel | Gestell für Tragflächen | 1909/08/05 | mehr>> |
| Breslauer | Vorrichtung zum Fliegen | 1906/01/18 | mehr>> |
| Brink | Flugzeug mit dem gleichzeitig mit der Tragfläche auch eine Schwanzfläche verstellt wird | 1910/02/23 | mehr>> |
| Brumund | Flugzeug mit sternförmig angeordneten, um die Flugzeuglängsachse frei bewglichen Tragflächen | 1911/07/20 | mehr>> |
| Brunsmann | Antrieb für Ruderflugapparate | 1909/09/13 | mehr>> |
| Buchanau | Schrauben-und Steuerflächen für Luftschiffe bzw. Schiffe aller Art | 1899/10/28 | mehr>> |
| Bucher | Linsenförmiges Luftschiff | 1909/06/11 | mehr>> |
| Buckwalter | Flugmaschine mit Höhen-und Seitensteuerung | 1907/07/02 | mehr>> |
| Buntebarth | Einseitig wirkendes Luftschaufelrad mit umlaufenden Segeln | 1904/05/25 | mehr>> |
| Burkard | Schraube für Flugapparate | 1908/01/13 | mehr>> |
| Burkhardt | Luftballon mit Schraubenflächen | 1901/05/09 | mehr>> |
| Butler | Rückstoßgetriebener Flugapparat | 1867 | mehr>> |
| Cadel | Flugmaschine mit in der Längsrichtung verlaufenden Gleichgewichtsflächen und in der Längsachse lieger Antriebsschraube | 1910/02/15 | mehr>> |
| Cairncross | Lenkbares Luftschiff | 1890/07/22 | mehr>> |
| Campe | Luftschiff mit Jalousieklappenflügeln | 1899/10/26 | mehr>> |
| Capazza | Neuerung an Luftballons | 1884/12/11 | mehr>> |
| Capazza | Luftballon mit die Gondel tragendem Fallschirm | 1892/06/15 | mehr>> |
| Capone | Flugmaschine | 1890/11/14 | mehr>> |
| Capone | Flugmaschine | 1891/11/05 | mehr>> |
| Carlngford | Flugapparat | 1856 | mehr>> |
| Chanute | Soaring-Machine | 1895/12/07 | mehr>> |
| Chanute | Means for Aerial Flight. | 1904/09/16 | mehr>> |
| Chauriere | Luftschraube aus Holz | 1909/03/03 | mehr>> |
| Chauriere | Luftschraube aus Holz | 1909/03/03 | mehr>> |
| Chillingworth | Flugmaschine mit zwei an derselben befestigten Flügeln | 1892/03/25 | mehr>> |
| Chillingworth | Zusatzpatent zu 70409 für motorischen Betrieb besser geeigneter Vorrichtung | 1893/03/06 | mehr>> |
| Chillingworth | Schraubenflügel | 1908/03/02 | mehr>> |
| Chillingworth | Verbesserung an Schraubenflügeln aus Blech | 1908/06/15 | mehr>> |
| Chillingworth | Tragfläche für Flugmaschinen | 1908/02/02 | mehr>> |
| Claudel | Flugapparat | 1864 | mehr>> |
| Claus | Flügelrad | 1909/04/02 | mehr>> |
| Clément | elastische Motoraufhängung in Flugmaschinen | 1908/12/29 | mehr>> |
| Cooper | Propeller | 1909/02/05 | mehr>> |
| Cornu | Flugvorrichtung mit Hebeschrauben und unter denselben angeordneten Flächen | 1906/08/28 | mehr>> |
| Cousin | Flugzeug | 1911/03/23 | mehr>> |
| Cowan | Neierung an den Schaufelrädern mit drehbaren Schaufeln zur Fortbewegung von Luftschiffen und unterseeischen Schiffen | 1878/05/18 | mehr>> |
| Crocco | Pralluftschiff mit einem steifen Tragbalken | 1907/09/07 | mehr>> |
| Crocco | Dämpfungsvorrichtung für Luft- und Wasserfahrzeuge | 1909/03/20 | mehr>> |
| Crowell | Convertiplan | 1862 | mehr>> |
| Cserhati | Antrieb für Schlagflügel | 1909/09/16 | mehr>> |
| Curd | Flugmaschine | 1908/04/07 | mehr>> |
| Czygan | durch einen Drehpropeller gehobenes Luftschiff | 1893/04/18 | mehr>> |
| Czygan | Propeller für Luftschiffe | 1893/04/17 | mehr>> |
| Czygan | Drehpropeller für Luftschiffe | 1893/04/18 | mehr>> |
| Dähn | Flügel-Anordnung für Luftschiffe | 1893/12/12 | mehr>> |
| Danilewski | Aus einem Ballon und einem an diesem hängenden Flügelmechanismus bestehenden Luftschiff | 1899/05/18 | mehr>> |
| Danjard | Flugapparat | 1871 | mehr>> |
| Day | Schraubenflieger mit einem unter den Hubschrauben angebrachten Fallschirm und unter diesem widerum befindlichen Steuerflächen | 1907/10/02 | mehr>> |
| Debayeux | Neuerungen an Luftschiffen | 1881/08/20 | mehr>> |
| Deixler | Absprungvorrichtung mit fedender Kippstütze | 1908/05/30 | mehr>> |
| Deyn | Flügel für Lufzschrauben | 1908/06/24 | mehr>> |
| Deyn | Flugvorrichtung | 1907/10/24 | mehr>> |
| Deyn | Luftschraube | 1908/03/11 | mehr>> |
| Dickenson | Improved Gliding Apparatus | 1963/10/08 | mehr>> |
| Dillon-Gregg | Lenkbares Luftschiff | 1901/01/23 | mehr>> |
| Drotschmann | Luftschraube mit durch Schwunggewichte beeinflußte Flügelflächen | 1909/08/23 | mehr>> |
| Drotschmann | Luftschraube mit vergrößerter Flügelfläche | 1909/12/14 | mehr>> |
| Dubois | Luftschiff mit einem aus zwei getrennten granatenförmigen Gasbehältern bestehenden Ballon | 1892/01/21 | mehr>> |
| Dudgeon - Dufaux A. | Flugmaschine mit Schrauben und Tragflächen sowie mit Vorrichtung zum Ändern der Flugrichtung | 1905/02/26 | mehr>> |
| Dudgeon-Dufaux | Flugmaschine | 1905/02/25 | mehr>> |
| Dziuk | Luftschiff | 1909/10/14 | mehr>> |
| Eberhardt | Gestängekupplung für Erdbohrer | 1884/07/01 | mehr>> |
| Eckert, E. | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1883/06/15 | mehr>> |
| Edward | Vorrichtung zur Erhaltung von Luftschiffen in einer bestimmten Höhe mittels Barometers | 1895/12/21 | mehr>> |
| Edward | Luftschiff mit in der Längs-Achse angeordneten inneren Gang | 1895/12/31 | mehr>> |
| Edwards | Spitz zulaufende und mit einer Öffnung versehene Tragfläche für Flugzeuge | 1909/02/20 | mehr>> |
| Eggert | Ballon aus steifem Material mit biegsamem inneren Stoffballon | 1895/03/27 | mehr>> |
| Ehrler | Flugmaschine mit an den Enden der Tragflächen angeordneten und um eine zur Flugrichtung schräge Achse drehbaren Stabilisierungsflächen | 1910/08/02 | mehr>> |
| Eiane | Flugzeug mit gemeinsam mit der Tragfläche schwenkbaren Propellern | 1909/10/24 | mehr>> |
| Eichler | Verfahren zur Veränderung des Auftriebs mit einem als elektrischer Zweileiter ausgebildeten Halteseil | 1897/01/30 | mehr>> |
| Eisenmann | Flugzeug mit hintereinander angeordneten Tragdecken | 1914/11/07 | mehr>> |
| Ellehammer | Flugmaschine mit zusammenlegbaren Tragflächen | 1908/06/23 | mehr>> |
| Ellehammer | Vorrichtung zum Erhalten der Gleichgewichtslage von Luftschiffen | 1905/12/07 | mehr>> |
| Ellehammer | Schraubenflieger | 1912/03/02 | mehr>> |
| Ellinger | Luftschiff, welches nach Art der Seilschleppschiffe betrieben wird | 1890/12/15 | mehr>> |
| Equerilley-Montjustin | Drachenflieger | 1907/08/22 | mehr>> |
| Esnault-Pelterie | Drachenflieger mit verwindbarer Tragfläche | 1908/12/24 | mehr>> |
| Esnault-Pelterie | Steuerungseinrichtung für Flugzeuge | 1908/12/24 | mehr>> |
| Esnault-Pelterie | Vorrichtung zum Verwinden der Tragflächen | 1907/04/11 | mehr>> |
| Esnault-Pelterie | Einflächiger Drachenfliger mit einem verwindbaren Flügelpaar | 1907/04/13 | mehr>> |
| Euler | Flugzeug mit starr eingebautem Maschinengewehr | 1910/07 | mehr>> |
| Euler | Flugzeug mit Maschinengewehr | 1910/07/24 | mehr>> |
| Falconnet | Neuerung an Luftschiffen | 1885/02/10 | mehr>> |
| Fauber | Drachenflieger | 1906/02/25 | mehr>> |
| Felle | Luftschiff mit Tragflächen | 1901/09/13 | mehr>> |
| Fillmann | Luftschiff in Bootsform | 1893/10/12 | mehr>> |
| Finsterwalder | Verfahren zum ökonomischen Zuschneiden von Ballonhüllen | 1901/03/19 | mehr>> |
| Finsterwalder | Verfahren zum ökonomischen Zuschneiden von Ballonhüllen | 1901/03/19 | mehr>> |
| Fischbach | Aus gelenkig verbundenen Kammern bestehender Luftballon | 1890/05/28 | mehr>> |
| Fischer | Cylinderkühlvorrichtung | 1901/09/04 | mehr>> |
| Fischer, G. | Flügel-Luftschiff | 1879/03/25 | mehr>> |
| Fischer, G. | Neuerungen an Luftschiffen | 1879/09/21 | mehr>> |
| Fischer, G. | Luftschiff mit Ruderflügeln | 1880/03/09 | mehr>> |
| Focke | Drachenflieger mit hintereinander liegenden, verschieden großen Tagflächen | 1908/12/18 | mehr>> |
| Fritsch | Vorrichtung zur Erprobung von Flugapparaten | 1898/06/23 | mehr>> |
| Fritz | Schlagflieger mit zwei gleichdestalteten fächerartigen Flügeln | 1905/11/09 | mehr>> |
| Fronz | Schaufelrad, insbesondere für Luftfahrzeuge, mit ungleichmäßig schnell umlaufenden Schaufeln | 1908/01/26 | mehr>> |
| Gabriell | Luftschiff mit zweiteiligem Ballon und Schiff | 1892/03/27 | mehr>> |
| Gaebert | Absprungvorrichtung für Flugmaschinen | 1895/03/06 | mehr>> |
| Gaebert | Verfahren und Einrichtung zum Abflug von Aeroplanen | 1897/12/22 | mehr>> |
| Gaebert | Verfahren, Lasten in die Luft zu heben bzw. zu fliegen | 1894/04/11 | mehr>> |
| Gaebert | Ausführungsform der unter Patent 79446 geschützten Flugmaschine | 1894/06/05 | mehr>> |
| Gaebert | Ausgestaltung der Flugmaschine Patent 79446 | 1894/09/24 | mehr>> |
| Gaebert | Ausführungsform der Flugmaschine unter Patent 79446 | 1895/02/26 | mehr>> |
| Gaebert | Verfahren und Vorrichtungen, um Lasten in die Luft zu heben, bezw. zu fliegen | 1894/04/12 | mehr>> |
| Gaebert | Vorrichtung, um Lasten in die Luft zu heben bzw zu fliegen | 1894/06/16 | mehr>> |
| Gaebert | Vorrichtung, um Lasten in die Luft zu heben bzw zu fliegen | 1894/09/25 | mehr>> |
| Gaebert | Flugmaschine | 1895/02/27 | mehr>> |
| Gaggino | Lenkbares Luftschiff | 1887/12/25 | mehr>> |
| Ganswindt | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1883/10/27 | mehr>> |
| Ganswindt | Flache Metallbänder als Trag- und Versteifungsmittel bei Luftschiffs- und Schiffsproppellern, Turbinen, Windmotoren und dergl. | 1891/12/24 | mehr>> |
| Garner | Flugzeug mit um senkrechte Achsen schwenkbaren Tragflächen, bei deren Verschwenkung gleichzeitig eine Schwanzfläche verstellt wird | 1912/05/24 | mehr>> |
| Gärtig | Offenlegungsschrift DE 3820474 A1 Gleitsegel | 1988/06/16 | mehr>> |
| Gathmann | Luftschraube | 1907/08/25 | mehr>> |
| Geest | Flügelartige Tragfläche für Luftfahrzeuge | 1907/10/30 | mehr>> |
| Geest | Flügelartige Tragfläche für Luftfahrzeuge | 1907/12/28 | mehr>> |
| Geissler, C. | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1891/08/28 | mehr>> |
| Geissler, E. | Aus einem Fallschirm mit oben befindlicher öffnung bestehender Öffnung bestehender Flugapparat | 1906/03/28 | mehr>> |
| Geissler, E. | Flugvorrichtung mit angetriebenen Tragflächen | 1906/10/23 | mehr>> |
| Gerdes | Flugmaschine mit verstellbaren Tragflächen | 1909/10/21 | mehr>> |
| Gettmann | Luftschiff | 1909/10/01 | mehr>> |
| Geyer | Luftschiff mit Luftschrauben, die in senkrechten und waagerechten Rohren arbeiten | 1908/06/26 | mehr>> |
| Gimmy | Flugapparat mit Motorrad und zwei Propellern | 1908/05/11 | mehr>> |
| Goetjes | Filterpresse | 1884/02/05 | mehr>> |
| Götz | Flugvorrichtung mit Tragschirmen | 1902/03/18 | mehr>> |
| Götze | Luftschiff mit concav geschweiften, eine Schneide bildenden Bodenflächen | 1896/09/25 | mehr>> |
| Graf, O. | Steuervorrichtung für Luftschiffe | 1881/10/15 | mehr>> |
| Grassel | Luftschiff mit doppelt übereinander angeordneten Wendeflügelpaaren | 1900/03/16 | mehr>> |
| Grawert | Propeller für Wasser-und Luftschiffe | 1910/03/05 | mehr>> |
| Griese | Flugapparat | 1879/12/07 | mehr>> |
| Groombridge | Wendeflügelanordnung für Flugmaschinen | 1900/08/14 | mehr>> |
| Groß, A. | Schraube für Luftfahrzeuge | 1909/08/05 | mehr>> |
| Gustafson | Neuerung an Luftschiffen | 1887/07/01 | mehr>> |
| Gutzeit | Vorrichtung zum Bewegen von Luftschiffen mittels eigentümlich bewegter Flügel | 1901/06/10 | mehr>> |
| Haagen | Drachenluftschiff | 1908/06/25 | mehr>> |
| Haas | Luftfahrzeug mit zwei Tragkörpern | 1901/07/11 | mehr>> |
| Hahlweg | Wendeflügelrad für Flugmaschinen mit gleichzeitigem Auf-und Vortrieb | 1908/10/04 | mehr>> |
| Hamann | Flugzeug mit allseitig schwingbar gelagerten Tragflächen | 1910/12/20 | mehr>> |
| Hankwitz | Schraubenförmiger Luftballon | 1891/01/10 | mehr>> |
| Hanschke | Flugmaschine mit in Gehäusen sich drehenden Flügelrädern | 1909/02/04 | mehr>> |
| Harper | Mit Luftpropeller verbundene Explosionsmaschine | 1906/07/27 | mehr>> |
| Harrimam | Flugzeug mit paarweise angeordneten, um die Flugzeuglängsachse bewegbaren Tragflächen | 1910/04/19 | mehr>> |
| Hartig | Vorrichtung zur Veränderung der Schwingungsweite von Schlagflügeln bei Luftschiffen | 1902/08/12 | mehr>> |
| Hartmann | Luftschiff | 1890/07/13 | mehr>> |
| Hartung | Anordnung der Lagerung der Schraubenwelle für Luftschiffel | 1883/09/05 | mehr>> |
| Hartung | als doppelwirkendes Steuer dienende Schraubenwelle | 1884/02/13 | mehr>> |
| Hascher | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1883/11/13 | mehr>> |
| Havel | Anordnung von zwei oder mehreren Motoren in einer Flugmaschine | 1910/01/11 | mehr>> |
| Hayot | Flugzeug mit an Gelenkparallelogrammen angeordneten Tragflächen | 1909/08/28 | mehr>> |
| Heeren | Vorrichtung zur Aufrechterhaltung der Stabilität von Flugmaschinen | 1908/01/25 | mehr>> |
| Heim | Luftschiff | 1881/01/19 | mehr>> |
| Hein | Schraube für Flugmaschinen, Luftschiffe und dgl. | 1907/08/05 | mehr>> |
| Helling | Schlagflügelflugzeug | 1983/10/27 | mehr>> |
| Helling | Schlagflügelflugzeuge | 1990 | mehr>> |
| Helpertz | Flugmaschine mit Wendeflügelrädern, deren Flügel senkrecht zueinander an gemeinsamen Achsen einseitig angeordnet sind | 1908/03/08 | mehr>> |
| Hennebique | Antribsvorrichtung für Luftschiffe und dergl. | 1907/10/02 | mehr>> |
| Hennebique | Flugzeug mit seitlich symmetrisch angeordneten Höhen- und Gleichgewichtssteuern | 1911 | mehr>> |
| Henning, H. | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1883/06/15 | mehr>> |
| Henrich | Luftschiff mit einer zum Ballon um ihre senkrechte Achse drehbaren Gondel | 1898/06/24 | mehr>> |
| Henson | Locomotive Apparatus for Air, Land and Water | 1842/09/29 | mehr>> |
| Herves | Fesselballon | 1902/05/17 | mehr>> |
| Hipssich | Drachenflieger | 1907/11/05 | mehr>> |
| Hirth, A. | Luftschraube | 1908/11/02 | mehr>> |
| Hoedt | Luftschraube mit um ihre Längsachse beweglichen und zur Erzielung einer Ruderwirkung während des Uml | 1909/07/28 | mehr>> |
| Hoernes | Antriebsvorrichtung für Luft- und Waserfahrzeuge | 1904/12/16 | mehr>> |
| Hoernes | Antriebsvorrichtung für Luft- und Wasserfahrzeuge, sowie für andere Transportmittel | 1904/12/17 | mehr>> |
| Hofmann | Flügel für Flugmaschinen | 1902/06/01 | mehr>> |
| Hofmann | Verbesserung der Schraubenpropeller nach Patent Nr. 141656 | 1905/06/05 | mehr>> |
| Hofmann | Neuerung an Flugmaschinen | 1906/01/02 | mehr>> |
| Hofmann | Vorrichtung zum Abfliegen von Drachenfliegern | 1907/01/07 | mehr>> |
| Homeister | Luftschiff ohnr Ballon | 1893/05/26 | mehr>> |
| Hörbinger | Flugschifffahrt | 1898 | mehr>> |
| Hückel | Flügelwendevorrichtung mit Planetengetriebe | 1903/07/11 | mehr>> |
| Hückel | Steuervorrichtung für Wendeflächen | 1907/02/27 | mehr>> |
| Hündchen | Luftschiff mit drehbarer Gondel und mit zum Fortbewegen sowie zum Steuern dienender Schrauben | 1910/08/02 | mehr>> |
| Hünn | Motor für Luftfahrzeuge | 1908/12/01 | mehr>> |
| Hurlbut | Schraube zum Steuern von Luftschiffen | 1893/11/18 | mehr>> |
| Hutchinson | Neuerung an Luftschiffen | 1887/05/27 | mehr>> |
| Hüttner | Luftschiff | 1892/12/22 | mehr>> |
| Israel | Flugvorrichtung mit senkrecht schwingenden Flügeln, deren Lager verschiebbar sind | 1894/06/12 | mehr>> |
| Israel | Flugmaschine | 1893/11/14 | mehr>> |
| Israel | Flugmaschine mit senkrecht schwingenden Flügeln | 1896/06/10 | mehr>> |
| Jacob | Flugmaschine mit Flügeln | 1895/04/23 | mehr>> |
| Jager | Anfahrvorrichtung für Flugmaschinen | 1898/06/18 | mehr>> |
| Jasch | Vorrichtung zum Steuern von Luftschiffen durch Verlegung des Schwerpunktes einer Flüssigkeit | 1887/03/06 | mehr>> |
| Joens | Treibvorrichtung an Flugmaschinen | 1880/08/10 | mehr>> |
| Jung | Mit Ruderflügeln ausgerüsteter Gleitflieger | 1900/02/19 | mehr>> |
| Jung | Flugvorrichtung | 1900/02/20 | mehr>> |
| Jungmann | Schwenkbare Hubschrauben für Luftfahrzeuge | 1908/07/26 | mehr>> |
| Junius | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1892/07/28 | mehr>> |
| Junkers | Gleitflieger mit zur Aufnahme von nicht Auftrieb erzeugenden teilen dienenden Hohlkörpern | 1910/02/01 | mehr>> |
| Just | Flugmaschine mit elastischen Schlagflügeln | 1908/09/18 | mehr>> |
| Kalisch | Schraubenflügelanordnung | 1900/06/24 | mehr>> |
| Katsch | Ruderflügel für Flugzeuge | 1910/11/13 | mehr>> |
| Kaufmann | Schlagflügelapparat | 1867 | mehr>> |
| Keller (Gebr.) | Constructive Apparatus. | 1890/08/06 | mehr>> |
| Kersten | Flugvorrichtung zum Aufsteigen in die Luft unter dem Einfluß horizontaler Luftströmungen von wechselder Richtung und Stärke | 1895/01/24 | mehr>> |
| Kersten | Flugvorrichtung (ohne Benutzung eines Ballons) die durch die Ungleichartigkeit der Luftstömungen in | 1903/10/26 | mehr>> |
| Kersten | Flugvorrichtung nach Patent 155681 gekennzeichnet durch den Ersatz der unteren Fläche durch eine Tre | 1904/01/26 | mehr>> |
| Kersten | Flugvorrichtung | 1904/01/27 | mehr>> |
| Kersten | Flugvorrichtung | 1903/10/27 | mehr>> |
| Killat | Einrichtung zur Erhaltung der Stabilität von Flugzeugen | 1908/10/06 | mehr>> |
| Kizchen | Flugzeug mit ringförmigen Tragflächen | 1912/03/19 | mehr>> |
| Klämbt | Flugzeug mit seitlich stufenförmig übereinanderliegenden verstellbaren Tragflächen | 1911/07/25 | mehr>> |
| Kleeberg | Lenkvorrichtung für Luftballons | 1881/03/25 | mehr>> |
| Klein | Steuerungsmechanismus für Luftschiffe | 1880/12/09 | mehr>> |
| Kleiner | Flugzeug, dessen Tragflächen um eine quer zur Flugrichtung und um je eine in der Flugrichtung liegen | 1912/05/11 | mehr>> |
| Klepsch | Flugzeug mit Schlagflügeln | 1910/10/05 | mehr>> |
| Klindworth | Luftschiff | 1908/04/19 | mehr>> |
| Klumpp | Flugapparat bestehend aus Luftturbine und Pumpe | 1891/12/17 | mehr>> |
| Klumpp | Verfahren, um einen Körper in der Luft schwebend zu erhalten | 1891/12/18 | mehr>> |
| Knäpper | Vorrichtung, um in der Luft schwebenden Gegenständen eine lotrechte oder waagerechte Bewegung zu erteilen | 1903/12/29 | mehr>> |
| Knäpper | Vorrichtung, um in der Luft schwebenden Gegenständen eine lotrechte oder waagerechte Bewegung zu erteilen | 1903/12/30 | mehr>> |
| Koch, G. | Neuerung an Luftballons | 1882/11/01 | mehr>> |
| Koch, G. | Flugapparat | 1892/03/28 | mehr>> |
| Koch, O. | Wendevorrichtung für die Schlagfläche eines Flügelrades | 1909/10/23 | mehr>> |
| Koch, O. | Wendeflügelrad mit beim Aufgang tangential und beim Niedergang horizontal gestellten Schlagflächen | 1909/01/31 | mehr>> |
| Köhler | Flugzeug mit an den Flugzeugkörper schwingbar angeordneten Tragflächen | 1909/02/02 | mehr>> |
| Kohn | Lenkbares Luftschiff | 1900/09/28 | mehr>> |
| Kohut | Verfahren und Einrichtungen zum Antrieb der Flügel von Flügelfliegern | 1909/03/06 | mehr>> |
| Kontzwald | Steuerung für Luftfahrzeuge | 1908/07/04 | mehr>> |
| Kopsch | Vorrichtung zur Drehung der Schwingachse von Schlagflügeln | 1908/02/11 | mehr>> |
| Krähe | Gleitflieger mit zwei nur an ihren Seiten zusammengefügten Flächen | 1910/06/25 | mehr>> |
| Krause | Flugvorrichtung mit vorn zugespitzten und mit seitlichen Umbiegungen oder Verstärkungen versehenen Tragflächen | 1908/05/23 | mehr>> |
| Krempelhuber | Schraubenflieger mit beweglichen Fallschirm | 1907/12/19 | mehr>> |
| Kress | lenkbarer Flugapparat | 1879/06/18 | mehr>> |
| Krocker | Luftschiff mit in einer den länglichen Ballonkörper durchsetzenden Röhre angeordneten Schrauben | 1899/11/28 | mehr>> |
| Kropp | Wendeflügelrad | 1909/06/22 | mehr>> |
| Kropp | Flugmaschine mit Wendeflügelrädern | 1908/05/07 | mehr>> |
| Krüger | Schraubenflieger mit vom Umfange aus angetriebenen Hubschrauben | 1909/04/28 | mehr>> |
| Kruse | Segelrad zum Heben | 1907/02/13 | mehr>> |
| Kühner | Segelrad für Flugmaschinen | 1894/05/20 | mehr>> |
| Kummer | Elektrische Zugförderungseinrichtung | 1902/12/24 | mehr>> |
| Kupper | Flugvorrichtungen | 1889/01/05 | mehr>> |
| Lachmann | Topfheber | 1894/06/08 | mehr>> |
| Lanz | Antriebsvorrichtung für Luftfahrzeuge mit Schlagflügeln | 1908/02/15 | mehr>> |
| Lanz | Antriebsvorrichtung für Fahrzeuge, bestehend aus zwei übereinander liegenden, sich um eine gemeinsame Achse in entgegengesetzter Richtung drehenden Wendeflügelrädern | 1903/05/10 | mehr>> |
| Lavarenne | Eine die Reaktion eines aus einem Rohrsystem austretenden Treibmittels ausnützende Antriebsvorrichtung für Luftschiffe | 1892/02/29 | mehr>> |
| Lavarenne | Eine die Reaktion eines aus einem Rohrsystem austretenden Treibmittels (Druckluft, Dampf, Gas) ausnützende Antriebsvorrichtung für Luftschiffe | 1892/03/01 | mehr>> |
| Lebreil | Flugzeug mit quer zur Flugrichtung gewölbten Tragflächen und vorn gelagerter schwenkbarer Schraube | 1909/11/25 | mehr>> |
| Lee | Flying machine. | 1910/02/15 | mehr>> |
| Léger | Flugvorrichtung | 1901/02/21 | mehr>> |
| Leggo | Neuerungen an Luftschiffen | 1879/10/03 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Von Anhöhen aus in Betrieb zu setzende Flugvorrichtung | 1898/08/20 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Flügelfläche für Luftfahrzeuge | 1900/10/25 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Flügelfläche für Luftfahrzeuge | 1901/08/30 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Flugvorrichtung | 1902/01/14 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Luftballon mit Antriebsvorrichtung | 1902/02/26 | mehr>> |
| Lehmann, Walter | Anflugvorrichtung für Flugmaschinen | 1901/11/24 | mehr>> |
| Lengfellner | Flugzeug mit einem hinter einer festen Tragfläche angeordneten Flügelpaar | 1911/07/15 | mehr>> |
| Lenglet | Neuerung an Maschinen mit rotirendem Tisch, von unten wirkenden Stempeln und auf- und zuklappenden Formdeckeln zum Pressen von Steinen. | 1884/08/07 | mehr>> |
| Lentz | Vorrichtung zum Bewegen von Körpern in der Luft durch beschleunugte Schlagbewegungen von Flächen | 1906/06/18 | mehr>> |
| Lilienthal, A. | Spielzeug-Bautafeln die durch Stäbchen zusammengehalten werden | 1908/10/24 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Verbesserungen an Schrämmaschinen mit Messerscheibe | 1877/01/10 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Schräm-Maschine mit Messerscheibe. | 1877/10/20 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Nouveau procede pour fabriquer des pierres artificielles | 1885/08/19 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Manufactoring Artificial Stone. | 1885/10/27 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Neues Verfahren zur Herstellung künstlicher Steine | 1885/11/12 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse, bestehend aus Aetzstrontian, Casein und gepulvertem Marmor oder Kalkstein. | 1886/11/07 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Removing charred portion of lamp wicks | 1890 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Hohler Baustein | 1897/09/08 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Decke. | 1897/09/08 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Improvements in the Construction of Fireproof Floors. | 1898/05/02 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Fireproof Ceiling. | 1898/05/17 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Decke. | 1898/11/07 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Künstliches Reittier | 1903/03/25 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Improvements in Artificial Marble for Covering Walls, Floors, and the like. | 1903/04/27 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Improved Method of Securing Wooden Flooring Boards to a Concrete or Stone Foundation. | 1903/04/27 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Verfahren zur Herstellung von hohlen Plattenwänden mit Mörtelstielen | 1911/05/24 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Vogelflügelartige Tragfläche für Flugzeuge mit vorderer Verdickung | 1913/04/22 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Vogelflügelartige Tragfläche für Flugzeuge. | 1914/04/18 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Gurtstück für dreiteilige Blechstiele | 1914/04/23 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Eindeckung von Dächern mit Torf. | 1916/04/06 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Tragfläche für Flugzeuge mit vorderer Verdickung | 1920/03/31 | mehr>> |
| Lilienthal, G. | Flugzeug | 1922/11/14 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | [unbekannt] | 1878 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Zirkel für Metallarbeiter mit Vorrichtung zum Anreissen von Mittellinien. | 1878/03/15 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Composition Toy Building-Block | 1880/09/18 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Neuerungen an Dampfkesseln. | 1881/04/09 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Direct wirkender Uebertrager für Regulatoren. | 1881/12/30 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Gefahrlose Dampfmaschine | 1883/05/04 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Schlangenrohrkessel | 1884/04/30 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Gefahrloser Schlangenkessel | 1884/05/28 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Patentschrift Nr. 34389 Schlangenrohr-Dampferzeuger | 1885/08/12 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Improvments in Steam-engine-boiler Feed-pumps, Part of which Improvements are Applicable to Steam-engines Generally. | 1886/06/23 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | An Improved Coil Steam Generator | 1886/06/23 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Schlangenrohrkessel | 1887/09/21 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | An Improved Tubular Boiler. | 1887/12/01 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Schraubensicherung mit am Rande auszubiegendem Mutterteller | 1888/01/14 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Herstellung von Modellbauten aus Leisten verschiedener Länge | 1888/04/08 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Rechenapparat | 1888/04/08 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Lesespiel | 1888/04/08 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung von Modellbauten | 1888/05/24 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Dampfstrahlrad mit offenen Hohlschaufeln und feststehenden Gegenschaufeln | 1890/01/11 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Riemscheiben mit Zickzackspeichen und getheilter Nabe | 1890/08/16 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Verfahren zur Ueberführung von Abwässern in den Erdboden | 1893/04/15 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Deutsches Reichspatent Nr. 77916 (77) Flugapparat | 1893/09/03 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Flying Machines | 1894 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | United States Patent 544.861 "Flying machine" | 1894/02/28 | mehr>> |
| Lilienthal, O. | Flugapparat. | 1895 [?] | mehr>> |
| Lindenberg | Luftschiff mit Ballons | 1893/07/14 | mehr>> |
| Lindner | Drachenflieger mit über der Gondel angeordneten Tragflächen und mit Steuerflächen | 1907/05/29 | mehr>> |
| Linhart | Flugzeug dessen Tragflächenhälften um eine gemeinsame Querachse und je eine Längsachse verstellt werden können | 1913/03/21 | mehr>> |
| Lippold | Ballast Anordnung an walzenförmigen Luftballons | 1888/07/03 | mehr>> |
| Livingstone | Neuerungen an Fahrzeugen und Maschinen für Luftschiffahrt | 1881/09/27 | mehr>> |
| Livonius | Flugapparat mit Luftschrauben und beweglichen Flügeln | 1908/03/14 | mehr>> |
| Lobach | Tragfläche für Flugmaschinen | 1908/01/07 | mehr>> |
| Lochner | Tragschirm für Luftfahrzeuge | 1897/12/01 | mehr>> |
| Loehr | Lenkbares Luftschiff | 1894/06/12 | mehr>> |
| Lorenz | Rost mit beweglichen Stäben | 1884/12/19 | mehr>> |
| Lorenzen | Flugvorrichtung mit fallschirmartig angeordneten Luftschrauben | 1909/01/16 | mehr>> |
| Luftschiffantrieb GmbH | Halbstarres Luftschiff mit als Gondel ausgebildetem Kiel | 1912/02/18 | mehr>> |
| Luftschiffbau Veeh GmbH | Luftschiff mit unter der Hülle befestigtem, die Antriebs- und Steuerorgane sowie die Gondel tragendem Versteifungsgerüst | 1911/04/21 | mehr>> |
| Lützenburger | Flügelrad mit radialen, um ihre Längsachse drehbaren Schaufeln | 1905/10/13 | mehr>> |
| Maier | Ausführungsform des durch das Patent Nr 67574 geschützten Stellschriftkastens | 1893/05/17 | mehr>> |
| Mallachow | Segelrad mit paarweise gegenüberliegenden Segeln | 1906/08/29 | mehr>> |
| Mannesmann | Durchsichtige Schutzwand für Flugzeuge, Automobile und a. | 1909/10/21 | mehr>> |
| Mannesmann | Träger und Stützen aus nahtlosen Röhren | 1890/10/31 | mehr>> |
| Mannesmann | Klemmverbindung für Hohlwellen, Hohlschienen u. dergl. | 1891/03/18 | mehr>> |
| Marcel | Schraubenflieger mit durch biegsame Wellen angetriebenen Schrauben | 1911/03/11 | mehr>> |
| Mare'chal | Flügel für Flugmaschinen, der um eine Welle drehbar ist und zwischen Spreizstangen entfaltet und zusammengefaltet wird | 1907/10/31 | mehr>> |
| Martienssen | Schraubenartig wirkende Antriebsrichtung zum Tragen oder Fortbewegen eines Körpers in der Luft | 1902/04/14 | mehr>> |
| Martienssen | Schraubenartig wirkende Antriebsvorrichtung | 1902/04/15 | mehr>> |
| Martin, L. | Schaufelrad für Flugmaschinen oder dgl. | 1894/03/31 | mehr>> |
| Mary | Lenkbarer Luftballon | 1902/08/22 | mehr>> |
| Mary | Lenkbarer Luftballon | 1902/08/21 | mehr>> |
| Mary | Steuervorrichtung für lenkbare Luftballons | 1902/08/22 | mehr>> |
| Mary | Ballongerüst | 1902/11/22 | mehr>> |
| Materne | Flugzeug mit Schlagflügeln | 1909/12/14 | mehr>> |
| Mathy | Flugzeug mit sich kreuzenden Tragflächen | 1910/02/15 | mehr>> |
| Mauk | Vorrichtung zum Landen von Luftfahrzeugen | 1908/08/08 | mehr>> |
| Mawhood | Lenkbares Luftschiff | 1901/11/20 | mehr>> |
| Maxim | Neuerungen an Luftfahrtmaschinen | 1890/07/02 | mehr>> |
| May | Luftschiff mit parallel übereinander um einen Mast drehbar angeordneten Tragflächen | 1894/10/02 | mehr>> |
| May | Luftschiff mit einem in einem Rohr arbeitenden Schraubenpropeller | 1894/10/02 | mehr>> |
| Means | Einrichtung zur Abgabe von Signalen von Flugmaschinen oder dergl. | 1909/05/21 | mehr>> |
| Mees | Drachenflieger mit Hubschraube | 1909/12/08 | mehr>> |
| Mees | Drachenflieger mit Hubschraube | 1910/02/16 | mehr>> |
| Merxs | Flugzeug | 1908/10/20 | mehr>> |
| Meyer | Repetirvorrichtung für Geschütze | 1884/02/07 | mehr>> |
| Meyer | Schaufelrad für Raddampfer mit sich verändernder Umlaufsgeschwindigkeit der Schaufeln | 1897/07/18 | mehr>> |
| Meyer, E. | Schaufelrad-Vorrichtung zum Vorwärtsbewegen und Steuern von Luftschiffen | 1893/12/23 | mehr>> |
| Meyer, F. | Vorrichtung zum Steuern von Luftschiffen mittels Treibschrauben | 1902/04/05 | mehr>> |
| Meyer, H. | Wendeflügelrad für Flugzeuge | 1908/12/03 | mehr>> |
| Michael | Einrichtung zur Erziehlung einer Kreisenden und achsial schwingenden Bewegung von Schlagflügeln an L | 1909/03/16 | mehr>> |
| Michau | Flugzeug mit Schlagflügeln | 1909/11/17 | mehr>> |
| Michelin Société | Stoff für Ballons und Flugzeuge | 1910/06/08 | mehr>> |
| Middleton | Schraubenflieger mit verstellbarer Lagerung der Schrauben | 1907/01/14 | mehr>> |
| Miksch | Flugzeug mit Ausbiegungen in den hinteren Tragflächenteilen | 1910/06/23 | mehr>> |
| Möller | Flugmaschine mit senkrecht bewegten Flügeln, deren Klappen beim Aufwärtsbewegen zwangsläufig geöffne | 1906/09/20 | mehr>> |
| Molnár | Flugmaschine | 1896/05/14 | mehr>> |
| Mondorf | Fortbewegungsapparat für Luftschiffe genannt "Segelschraube" | 1881/04/12 | mehr>> |
| Montgomery | Aeroplane. | 1905/04/26 | mehr>> |
| Moorhead | Gleitflieger aus gestaltetem Material | 1907/01/29 | mehr>> |
| Moshaiski | Motorflugzeug | 1881 | mehr>> |
| Motorluftschiff-Studienge | unstarre Luftschraube mit Schwunggewichten | 1907/04/08 | mehr>> |
| Motorluftschiff-Studienge | Einrichtung zur selbstätigen Bewegung des Höhensteuers an Flugzeugen | 1909/04/29 | mehr>> |
| Moy | Vorrichtung zur Aufrechterhaltung der waagerechten Lage bei Luftschiffen | 1902/06/14 | mehr>> |
| Moy | Vorrichtung zur Aufrechterhaltung der wagrechten Lage in der Luft bei Luftschiffen und Unterseefahrzeugen | 1902/06/15 | mehr>> |
| Mühter | Schwingenflugzeug | 1910/12/29 | mehr>> |
| Mullen | Schlagflügelanordnung für Flugmaschinen | 1904/01/25 | mehr>> |
| Mullen | Schlagflügelanordnung für Flugmaschinen | 1904/01/26 | mehr>> |
| Müller | Flugvorrichtung | 1902/11/06 | mehr>> |
| Münzinger | Tragbrücke (Plattform) für Luftballons | 1890/07/19 | mehr>> |
| Muttl | Apparat zum Fortbewegen von Flugmaschinen | 1909/03/17 | mehr>> |
| Nahl | Luftschiff mit verstellbaren Ballastbehälter | 1890/09/11 | mehr>> |
| Nathan | Luftschiff | 1890/07/13 | mehr>> |
| Neubert | Segelrad für Luftschiffe mit zusammenlegbaren Flächen | 1907/09/29 | mehr>> |
| Neubert | Wendeflügelrad | 1909/08/26 | mehr>> |
| Neyen | Schraubenflieger | 1907/11/05 | mehr>> |
| Nipkow | Rad mit beweglichen Schaufeln für Luft und Wasserfahrzeuge | 1898/12/02 | mehr>> |
| Nipkow | Rad mit beweglichen Schaufeln für Luft und Wasserfahrzeuge | 1897/09/14 | mehr>> |
| Nowka | Flugmaschine mit seitlich angeordneten Tragflächen | 1909/04/30 | mehr>> |
| Nultsch | Neuerungrn an Fortbewegungs- und Lenkvorrichtungen für Luftschiffe | 1882/08/31 | mehr>> |
| Nuro | Starres Luftschiff mit zwei in der Längsachse liegenden zylindrischen miteinander durch Balg und Fed | 1910/04/14 | mehr>> |
| Oertzen | Vorrichtung zur Erhaltung der Gleichgewichtslage an Luftschiffen | 1900/09/30 | mehr>> |
| Oetling | Flugrad mit sich selbsttätig einstellenden Schaufeln | 1894/04/17 | mehr>> |
| Oetling | Flugrad Vervollkommnung des Patentes 80847 | 1894/12/24 | mehr>> |
| Ozeyowski | Mit Flügeln ausgerüstetes Luftschiff in Bootsform | 1893/01/17 | mehr>> |
| Ozeyowski | Flügelfahrzeug, dadurch gekennzeichnet das Flügel gleichzeitig als Gasbehälter dienen | 1894/01/20 | mehr>> |
| Ozeyowski | Schlagflieger | 1896/07/06 | mehr>> |
| Ozeyowski | Luftfahrzeug | 1900/02/06 | mehr>> |
| Palacios | Luftschiff mit mehreren, mit Klappen oder Ventilen versehenen, gegenüber angeordneten und in ihrer Bewegung voneinander unabhängigen Flächen | 1894/06/28 | mehr>> |
| Palacios | Luftschiff mit mehreren, mit Klappen oder Ventilen versehenen, gegenüber angeordneten und in ihrer Bewegung von einander unabhängigen Flächen | 1894/06/28 | mehr>> |
| Palmgren | Flugmaschine mit an der Tragfläche mittels Scharniere drehbar angeordneten Flügeln | 1911/01/19 | mehr>> |
| Parje | Rundlaufender Mörser als Betriebsmaschine für Luftschiffe | 1889/08/27 | mehr>> |
| Paulus | Ventil für Fallschirm-Luftballons | 1900/04/27 | mehr>> |
| Penaud | Manntragender Flugapparat | 1876 | mehr>> |
| Penteado | Flugzeug | 1910/07/22 | mehr>> |
| Peters | Schraubenflieger mit mehreren kleinen, rasch umlaufenden Tragschrauben und unterhalb der Mittelebene | 1910/11/11 | mehr>> |
| Petersen | Neuerungen an Luftschiffen | 1882/01/13 | mehr>> |
| Phillips, Warren F. | Gewölbte Flächen | 1884/ | mehr>> |
| Phillips, Warren F. | Apparatus for Aerial Navigation | 1884/10/17 | mehr>> |
| Plate, Burchard | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1882/05/07 | mehr>> |
| Pomes | Muskelkraftflugapparat | 1878 | mehr>> |
| Protin | Flugzeug mit nach vorn und hinten beweglichen Flügeln | 1909/09/30 | mehr>> |
| Rahmelow | Flugmaschine mit Fahrrad | 1906/11/16 | mehr>> |
| Rammoser | Luftschiff mit Ballon | 1894/02/23 | mehr>> |
| Räuber | Vorrichtung zum Verwinden von Schlagflügeln | 1909/11/29 | mehr>> |
| Raziewitsch | Hubschrauber | 1888 | mehr>> |
| Rebikoff | Luftschraube | 1906/03/17 | mehr>> |
| Rebikow | Hubschrauber | 1905? | mehr>> |
| Reden | Flügelflieger mit um die Längsachsen drehbaren Flügelenden | 1906/01/21 | mehr>> |
| Reden | Flugmaschine mit Schlagflügeln deren Enden um die Längsachsen verdrehbar sind | 1906/05/01 | mehr>> |
| Reiszner | Drachenflieger mit pendelnd an den Drachenflächen angeordneten Antriebsgestell | 1907/07/05 | mehr>> |
| Reiszner | Gleitfläche für Luft oder Wasserfahrzeuge | 1908/11/04 | mehr>> |
| Reiszner | Schraubenpropeller | 1909/08/12 | mehr>> |
| Reiter | Flugvorrichtung | 1895/04/26 | mehr>> |
| Rennecke | Luftschiff mit einem um die waagerechte Achse drehbaren Flächenballon | 1908/08/20 | mehr>> |
| Renner | Lenkbarer Luftballon mit drehbaren Korbe | 1889/04/02 | mehr>> |
| Rentzsch | Parrallel und gegenläufig bewegte Flügel für Luftfahrzeuge | 1895/03/23 | mehr>> |
| Reymond | Propeller zur Erzeugung einer fortschreitenden und zugleich aufsteigenden Bewegung | 1910/09/10 | mehr>> |
| Rheinische Metallwaren | Startvorrichtung für Flugmaschinen | 1909/09/01 | mehr>> |
| Rice | Luftschiff | 1909/02/26 | mehr>> |
| Richter | Verfahren zur Herstellung von künstlichen Steinen | 1880/10/08 | mehr>> |
| Richter | Spielsteine für Mosaikspiele | 1902/01/03 | mehr>> |
| Richter | Zusammensetzbare Spielzeugbrücke | 1901/02/24 | mehr>> |
| Richter | Dachaufbau für Spielteugbauten | 1905/03/07 | mehr>> |
| Richter | Zusammensetzbare Spielzeugbrücke | 1909/07/22 | mehr>> |
| Richter | In beliebigem Winkel mittels verschieden langer Versteifungen feststellbarer Dachstuhl für Spielzeugbauten | 1909/07/22 | mehr>> |
| Richter | Bauspielzeug-Verbindungsstück zur Nachahmung der Knotenpunktverbindungen bei Eisenkonstruktionen | 1913/03/09 | mehr>> |
| Richter | Verbindungsmittel für Baukastensteine | 1913/06/06 | mehr>> |
| Richter | Verbindung von Knotenblechen und Flachstreben bei Bauspielzeugen | 1913/11/16 | mehr>> |
| Richter | Bauelemente für Fachwerkbaukasten | 1913/10/30 | mehr>> |
| Richter | Baustein | 1916/11/05 | mehr>> |
| Richter | Staffelbauspiel | 1918/02/10 | mehr>> |
| Richter | Glasperlen-Mosaikspiel | 1918/02/20 | mehr>> |
| Richter | Bauspielzeug | 1925 ca. | mehr>> |
| Richter | Bauspiel mit zur Bildung von Zahnradkränzen benutzten Streifen aus Blech | 1932/02/04 | mehr>> |
| Rieckert | Anordnung von Längsschotten bei Luftballons | 1889/03/19 | mehr>> |
| Riedel | Flugmaschine mit zwei um eine Gondel unter beliebigem Neigungswinkel einstellbare Achse sich entgege | 1908/01/14 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Luftballon mit einer der Luftströmung entgegen gerichteten Öffnung | 1893/10/10 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Luftschraube | 1901/02/23 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Verfahren um das Aufsteigen von Flugmaschinen zu ermöglichen, | 1893/06/10 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Riedinger-Sigsfeldsche Flugapparat für eine Katapultstartvorrichtung f. Flugmaschinen | 1901 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Drachenballon | 1902/12/07 | mehr>> |
| Riedinger, A. | Drachenballon | 1902/10/19 | mehr>> |
| Rignon | Luftschiff mit in Rohren arbeitender Antriebsvorrichtung | 1907/03/12 | mehr>> |
| Robitzsch | Verfahren Flugmaschinen durch Verstellen der Tragflächen in der Gleichgewichtslage zu erhalten und ohne Steuer lenkbar zu machen | 1902/11/26 | mehr>> |
| Robitzsch | Verfahren, Flugmaschinen durch Verstellen der Tragflächen in der Gleichgewichtslage zu erhalten und ohne Steuer lenkbar zu machen | 1902/11/27 | mehr>> |
| Rodeck | Drachen-Fesselballon | 1892/05/07 | mehr>> |
| Rodeck | Versteifungsfläche für Luftfahrzeuge | 1907/07/03 | mehr>> |
| Rodeck | Vorrichtung an Fesselballons zur Verminderung des Abtreibens nach unten. | 1897/07/24 | mehr>> |
| Roeper | Luftschiff mit Tragsegel | 1894/05/09 | mehr>> |
| Roeper | Luftschiff mit Schwimmkörpern | 1894/05/10 | mehr>> |
| Rogallo | Flexible Kite | 1948/11/23 | mehr>> |
| Rohde | Flugmaschine mit in der Flugrichtung und senkrecht zu derselben streichenden Flächen | 1909/10/26 | mehr>> |
| Romme | Flugzeug mit ringförmiger Tragfläche | 1910/07/12 | mehr>> |
| Rommelsbacher | Luftschraubenrad | 1899/08/31 | mehr>> |
| Rosenberg, H. | Vorrichtung zum Auswerten von Explosivgeschossen aus den Gondeln von Luftschiffen | 1908/11/13 | mehr>> |
| Roze | Aus zwei länglichen Ballons bestehendes Luftschiff | 1904/03/05 | mehr>> |
| Roze | Flugmaschine mit Glasebalgähnlichen Anhängseln an den Ballons zur Aufnahme des beim Szeigen sich aus | 1893/05/05 | mehr>> |
| Rudies | Höhen und Seitensteuerung für Luftfahrzeuge | 1908/02/20 | mehr>> |
| Rudolph, H. | Fesselballon mit Drachenfläche | 1897/01/19 | mehr>> |
| Ruegenberg | Flugzeug, bei welchem sich eine Gruppe von gleichmäßig zur Längsachse des Flugzeuges gelegenen Tragflächen um eine in der Flugrichtung liegende Achse frei drehen kann | 1911/02/15 | mehr>> |
| Ruhland | Halbstarres Luftschiff | 1910/02/15 | mehr>> |
| Rusche | Starres Luftschiff mit in Einzelkammern angeordneten Gaszellen | 1912/06/13 | mehr>> |
| Ruthenberg | Pralluftschiff mit Kielgerüst | 1909/10/09 | mehr>> |
| Ruthenberg | Luftschrauben die mit ringartigen Kränzen versehen sind | 1908/04/08 | mehr>> |
| Saloni | Schraube für lenkbare Luftschiffe | 1901/02/19 | mehr>> |
| Saloni | Lenkbares Luftschiff | 1901/02/19 | mehr>> |
| Sanssure | Flugvorrichtung | 1903/09/22 | mehr>> |
| Sauce | Luftschiff mit einer gegen den Horizont beliebig verstellbaren Tragfläche | 1893/10/22 | mehr>> |
| Schlie | Verfahren und Maschine, Flugmaschinen von der Erde aufsteigen zu lassen | 1898/12/28 | mehr>> |
| Schmid | Vorrichtung zum Umsteuern von Schraubenflügeln, die mit Drehzapfen in der Nabe gelagert sind, durch Druckflüssigkeit | 1905/03/18 | mehr>> |
| Schmidt, O. | Flugapparat mit zweiteiligen Flügeln | 1895/02/23 | mehr>> |
| Schmidt, O. | Steuerapparat für Flugmaschinen | 1895/02/23 | mehr>> |
| Schmidt, O. | Propellerflügel für Schraubenflieger, die derart verstellbar sind, daß sie beim Antreiben durch besondere Vortriebsmittel in horizontaler Richtung als Tragflächen wirken | 1910/09/25 | mehr>> |
| Schmidt, O. | Flugmaschine mit in entgegengesetzter Richtung horizontal umlaufenden ruderähnlichen Schraubenflügel | 1909/02/02 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Wellpropeller mit elastischem Wellerblatt | 1980/01/11 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Волновой движитель (Wellpropeller) | 1974/05/02 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Luftschiff | 1973/02/05 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Wellenantrieb für Luft-, Land- und Wasserfahrzeuge | 1969/02/04 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Driving Arrangement For Land-, Water- and Aircraft | 1965/11/02 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Driving Arrangement For Land-, Water- and Aircraft | 1965/02/25 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Improvements in or relating to propulsion means for vehicles | 1960/05/20 | mehr>> |
| Schmidt, Wi | Dispositif pour la production, d'une force resutant de l'écoulement d'un fluide spécialement pour des avions. | 1939/06/07 | mehr>> |
| Schneider, E. | Luftschiff mit Schlagflügeln | 1900/06/28 | mehr>> |
| Schneider, P. | Drachenflieger | 1908/04/07 | mehr>> |
| Schörke | Lenkbares Luftschiff ohne Steuer | 1896/04/22 | mehr>> |
| Schröder | Luftschiff mit Vorrichtung, um den keilförmigen Ballon in waagrechter Lage zu erhalten | 1893/11/11 | mehr>> |
| Schubert | Zum Tragen von Personen bestimmter Drachen | 1893/02/15 | mehr>> |
| Schultze | Drachenflieger mit verstellbaren Hubschrauben | 1908/01/09 | mehr>> |
| Schundling | Schraubenpropeller | 1903/02/27 | mehr>> |
| Schüssler | Stellvorrichtung für Flugapparate mit gewölbtem Segel | 1894/01/26 | mehr>> |
| Schütz | Vorrichtung zur Höhen und Seitensteuerung für Luftfahrzeuge | 1909/10/15 | mehr>> |
| Schwarting | Flugrad mit Faltflügeln | 1909/08/24 | mehr>> |
| Sebillot | Heißluftballon | 1902/03/18 | mehr>> |
| Sebillot | Neuerung an Luftschiffen | 1886/08/17 | mehr>> |
| Seiberl | Einstellvorrichtung für unter dem Fahrzeugboden angeordnete Segelflächen an Luftfahrzeugen | 1902/03/25 | mehr>> |
| Seiberl | Steuervorrichtung für durch Schrauben bewegte Luftfahrzeuge | 1902/03/17 | mehr>> |
| Seiler | Drachenflieger mit an den Verspannungsgliedern des Gerüstes aufgespannten und kastendrachenförmigen Tragflächengruppen | 1909/07/23 | mehr>> |
| Seilhammer | Baumaterial für Luftfahr- und Flugzeuge, bestehend aus galvanisch oder elektrolytisch metallplattiertem Holze | 1909/08/23 | mehr>> |
| Severo | Luftschiff | 1893/01/18 | mehr>> |
| Severo | lenkbares Luftschiff | 1901/10/22 | mehr>> |
| Shacklady | Verfahren und Vorrichtung zum Fortbewegen von Schiffen | 1897/07/18 | mehr>> |
| Meßmer | Bewegungsmechanismus für Schwingenflug-Apparat mit Menschenkraft | 1979/03/14 | mehr>> |
| Haupt | Vorrichtungen zur Führung, Eingleisung und Festhaltung von Luftballons, welche sich in Leitungen bewegen können. | 1878/01/11 | mehr>> |
| Studer | Neuerungen an dem Unter No. 4572 patentirten Geschütz für Panzerbatterien | 1880/02/10 | mehr>> |
| Eskildsen | Elektrischer Alarmapparat für Drehfeuer | 1881/04/20 | mehr>> |
| Frühling | Profilzeichner für Schienen | 1880/11/28 | mehr>> |
| Figge u. a. | Gelenkruder für Schiffe | 1881/08/09 | mehr>> |
| Kerkhove u. a. | Verfahren und Apparate zur Fortbewegung von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen | 1881/08/21 | mehr>> |
| Senstius | Gestängeschlösser | 1882/03/01 | mehr>> |
| Koch | Schnurhalter für Drachen mit Bremsvorrichtung | 1882/10/21 | mehr>> |
| Kägi | Befestigung für Schienen auf eisernen Schwellen | 1883/04/06 | mehr>> |
| Hartung | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1883/09/06 | mehr>> |
| Segond | Reaktionspropeller | 1883/09/02 | mehr>> |
| Muir | Wellen- und Gestängekupplung | 1883/12/16 | mehr>> |
| Hartung | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1884/02/14 | mehr>> |
| Mühlau | Neuerungen an Centrifugalaufschüttern | 1884/04/18 | mehr>> |
| Buisson | Luftschiff mit Lenkvorrichtung | 1885/01/20 | mehr>> |
| Schütte | Biegsame Rohrwandung an Wassergestängen zur Kaftübertragung | 1885/07/01 | mehr>> |
| Samulon | Vorrichtung zum Fortbewegen und Lenken von Luftschiffen | 1885/10/02 | mehr>> |
| Vorrichtung behufs Verwendung der Flugkraft der Vögel zum Fortbewegen und Lenken von Luftschiffen | 1885/05/07 | mehr>> | |
| Punge | Mechanismus zur Bewegung des Expansionsschiebers von Dampfmaschienen | 1886/09/25 | mehr>> |
| Schultz | Neuerung an gefesselten Luftballons | 1887/05/01 | mehr>> |
| Unruh | Neuerung an Maschinen zum Bewegen von Luftballons | 1886/05/30 | mehr>> |
| Luftballon | 1888/09/16 | mehr>> | |
| Schartenblendungs-Laffete | 1889/07/12 | mehr>> | |
| Harrsen | Vorrichtung zur elektrischen Verbindung eines Leuchtfeuer. oder Stationsschiffes mit dem Festlande | 1889/11/07 | mehr>> |
| Grimmer | Stuhl mit drehbarem Sitz | 1890/10/15 | mehr>> |
| Ellingen | Luftschiff, welches nach Art der Seilschleppschiffe betrieben wird | 1890/09/30 | mehr>> |
| Flyers | Luftschiff | 1891/09/12 | mehr>> |
| Watts | Einrichtung zum Bewegen des Steuers vermittles einer in der Längsachse des Schiffes im Heck gelagerten Welle | 1891/11/12 | mehr>> |
| Luck | Luftschiffkreisel | 1891/11/07 | mehr>> |
| Prinzlau | Kraftsammelnde Bremse | 1892/05/24 | mehr>> |
| Riegelmann | Vorrichtung zur Fördermenge von Pumpen und Compressoren durch Bremsung des Saugventils | 1892/04/15 | mehr>> |
| Seeberger | Vorrichtung zur Umwandlung eines Luftballons in einem Fallschirm während der Fahrt | 1892/08/23 | mehr>> |
| Petersen | Durch Raketen getriebenes Luftschiff | 1892/06/17 | mehr>> |
| Ternström | Panzerlaffete | 1892/10/19 | mehr>> |
| Sauter | Verfahren zum Fourniren | 1892/04/13 | mehr>> |
| Zisarsky | Kugelballon mit einer bei Verletzung der äußeren Hülle die Gasausströmung verhindernden Schotteintheilung | 1893/02/07 | mehr>> |
| Hausmann | Verfahren zur Herstellung geformter Metallgegenstände durch Schanzen und dergl. | 1892/03/12 | mehr>> |
| Sampson | Kraftmaschine für Fußbetrieb | 1892/11/01 | mehr>> |
| Ein durch ein am hinteren Ende angesaugten, nach hinten ausgestoßenen Luftstrom zu bewegendes Luftschiff | 1892/12/23 | mehr>> | |
| Weyhe | Fugendichtung bei Fenstern und Türen mittels Pressluft | 1893/06/01 | mehr>> |
| Schneider-Pr. | Beweglich zwischen dem Ballon und der Gondel angebrachtes Schirmsegel für Luftschiffe | 1893/04/16 | mehr>> |
| Hahnsteuerung für Zweikammerige Druckluftwasserheber | 1893/06/02 | mehr>> | |
| Cohn | Vorrichtung zur graphischen Wiedergabe entfernter Tonquellen | 1892/04/13 | mehr>> |
| Nietmaschine mit Anziehvorrichtung | 1893/01/29 | mehr>> | |
| Riegelmann | Vorrichtung zur Regelung der Fördermenge von Pumpen und Kompressoren durch Bremsung des Saugventils | 1892/04/15 | mehr>> |
| Engelmann | Verfahren zur Herstellung von Seebildern mit Hilfe von Projektionsapparaten | 1893/10/01 | mehr>> |
| Schnarrendorf | Kartätschgeschütz mit kreisendem Laufbündel und feststehender Vorschub- und Auszieherleiste für die Patronen | 1895/03/22 | mehr>> |
| Vollstedt u. a. | Lenkbares Luftschiff | 1894/01/19 | mehr>> |
| Ruder | Ziegelpresse mit zentraler Führung der Presswelle | 1896/02/25 | mehr>> |
| Daniels | Vorrichtung zum Heben und Senken von Luftschiffen durch Einlassen von Gas in den Ballon, bzw Absaugen vom Gas aus demselben | 1895/11/13 | mehr>> |
| Kosch | Tragschraube für Flugapparate | 1896/03/18 | mehr>> |
| Pennington | Ballon oder Luftschiffkörper | 1895/12/31 | mehr>> |
| Vorrichtung zur Herstellung von Matritzenstäben | 1897/08/15 | mehr>> | |
| Schutzbekleidung für Schiffschraubenwellen | 1894/05/08 | mehr>> | |
| Schraubenpropeller, welcher turbinenartig angetrieben wird | 1897/12/05 | mehr>> | |
| Luftschiff mit Vorrichtung zur Erwärmung und zum Umlauf des Traggases | 1898/07/13 | mehr>> | |
| Durch Explosion von Luftgeschossen vorwärts getriebenes Luftschiff | 1898/04/27 | mehr>> | |
| Kulissensteuerung zur gleichzeitigen oder abwechselnden Regelung mehrerer Widerstände oder Kupplungen | 1898/04/17 | mehr>> | |
| Drache ohne Schwanz | 1899/05/03 | mehr>> | |
| Panzerkuppel für Geschütze | 1907/02/10 | mehr>> | |
| Selbstständig wirkende Verschlussvorrichtung zwischen den Fahrkörben eines Paternosteraufzuges | 1906/05/26 | mehr>> | |
| Luftschiff mit Luftsäcken | 1907/05/14 | mehr>> | |
| Schaufelrad mit beweglichen, einstellbaren Schaufeln für Raddampfer | 1907/01/06 | mehr>> | |
| Übertragungsvorrichtung, insbesondere für ein Gyroskop | 1905/02/22 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Übertragung von Drehkräften mittels elektromagnetischer Wellen | 1906/07/06 | mehr>> | |
| Flügel für Schiffsschrauben, Ventilatoren und Flüssigkeitsförderer | 1906/04/28 | mehr>> | |
| Verfahren und Vorrichtung, die Schräglage eines längliches Luftschiffes mittels zweier Luftsäcke zu regeln | 1907/05/15 | mehr>> | |
| Überdruckventil für Luftballons | 1907/05/15 | mehr>> | |
| Luftschiff mit Tragekörper und beweglich daran angehängter Gondel | 1906/05/01 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Bewegung von Luftballons | 1906/12/02 | mehr>> | |
| Ballonhülle aus Goldschlägerhaut | 1906/07/08 | mehr>> | |
| Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten und Gasen, bei welcher der bewegliche Teil aus einem Rade besteht, auf dessen Kranz Schaufeln angeordnet sind | 1905/09/12 | mehr>> | |
| Steuer- und Gleitflächen für Luftschiffe, bestehend aus mit Luft aufgeblasenen Hohlkörpern | 1906/03/27 | mehr>> | |
| Drachenflieger mit nach allen Richtungen verstellbarer Schraube | 1905/12/23 | mehr>> | |
| Bewegliche Gondelaufhängung an Motorballons | 1906/03/13 | mehr>> | |
| Zusammenlegbarer Drache | 1905/10/08 | mehr>> | |
| Auslösungsweiche für Vorrichtungen, die an dem Halteseil von Flugapparaten aufsteigen | 1906/06/28 | mehr>> | |
| Leuchtfeuerlampe | 1906/09/09 | mehr>> | |
| Vorrichtung zum Verbessern der Lenkfähigkeit eines Luftschiffes | 1906/10/16 | mehr>> | |
| Schraubenpropeller | 1903/02/28 | mehr>> | |
| Vorrichtung zum Bewirken des Fallens von Versuchsballons zu bestimmter Zeit durch Öffnen des Ballons mittels eines Uhrwerks | 1906/06/09 | mehr>> | |
| Gondelaufhängung für Luftballons ohne steifes Gerüst | 1906/06/12 | mehr>> | |
| Rahmenspanner mit Spann- Winkeln- und Band | 1905/09/14 | mehr>> | |
| Düse für die Druckturbinen mit Überhitzung des Treibmittels | 1905/07/13 | mehr>> | |
| Selbstständige Nachstellvorrichtung für Bremsen mit feststellbarer Schaltklinke | 1906/02/04 | mehr>> | |
| Schleuderrad zum Bewegen von Luftschiffen | 1902/12/11 | mehr>> | |
| Vorrichtung, um Spielzeugluftballons mit Wasserstoff-Füllung gebrauchsfähig zu machen | 1905/09/05 | mehr>> | |
| Krupp | Patronenzuführungsvorrichtung für Kastenmagazine von selbstständigen Feuerwaffen | 1904/09/14 | mehr>> |
| Vorrichtung zum Regeln des Absturzes von in die Luft getriebenen Gegenständen in verschieden schneller Folge | 1903/06/05 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur lösbaren Verbindung des Korbes mit dem Luftballon | 1904/04/28 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Tiefensteuerung von Unterseebooten | 1903/09/05 | mehr>> | |
| Verbindungsstück | 1903/12/31 | mehr>> | |
| Rohrleitung für feuergefährliche, unter Druck stehende Flüssigkeiten | 1903/06/05 | mehr>> | |
| Vorrichtung zum auslösen bestimmter Mechanismen mittels elektrischer Wellen | 1902/11/04 | mehr>> | |
| Verfahren zum Fortdrücken von Rohpetroleum, und anderen explosible oder selbstentzündliche Gase entwickelnden Flüssigkeiten | 1901/09/19 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Fernübertragung von Zeigerstellungen mittels bei Belichtung ihren Leistungswiderstand ändernder (Selen-) Zellen. | 1902/06/10 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Erzeugung von Blinkfeuer mittels Gas für Küsten- und Hafenbeleuchtung | 1902/07/15 | mehr>> | |
| Flugvorrichtung | 1902/05/06 | mehr>> | |
| Getriebe zum Bewegen der gegeneinander arbeitenden Schrauben einer Mutternpresse | 1902/05/08 | mehr>> | |
| Vorrichtung zur Erhaltung eines unveränderliches Gasdruckes in Luftballons | 1902/03/25 | mehr>> | |
| Gasdruckregelungsvorrichtung | 1901/08/22 | mehr>> | |
| Gestell für Luftballons | 1901/11/05 | mehr>> | |
| Entlastete Dehnungsstoffbüchse | 1901/08/11 | mehr>> | |
| Selbstkassirender Zeitungsverkäufer, bei welchem das Herausziehen der zusammengefalteten Zeitungen mit Hilfe beweglicher, seitlich in die Falten der Zeitungen eingreifender Finger erfolgt | 1901/02/22 | mehr>> | |
| Flugdrachen von prismatischer Gestalt | 1901/05/24 | mehr>> | |
| Zusammenlegbarer Segelwandkiel für Luftfahrzeuge | 1900/03/25 | mehr>> | |
| Weckvorrichtung für die Regelung von Leuchtfeuern | 1900/06/30 | mehr>> | |
| Kühl- und Kondensationsvorrichtung mit Querstromprinzip | 1900/09/20 | mehr>> | |
| Drachen mit Steg zum Zertheilen der Luft nach beiden Seiten | 1900/01/30 | mehr>> | |
| Improvements in Toy or Educational Devices for Children and Young People | 1901/10/09 | mehr>> | |
| Ballonventil | 1885/03/07 | mehr>> | |
| Aufhängeschlofs mit Selbstauslösung beim Aufhören der Lastwirkung | 1889/12/12 | mehr>> | |
| Siemens-Schuckert Werke | Luftschiff mit an Stoffbahnen aufgehängten Gondeln | 1912/09/19 | mehr>> |
| Siemens-Schuckert Werke | Flügel für Flugmaschinen mit Querrippen aus mehreren übereinander liegenden Stahldrähten. | 1908/06/25 | mehr>> |
| Silva | Luftschiff | 1890/07/05 | mehr>> |
| Simko | 1JJJ/MM/TT | mehr>> | |
| Smyth | Fesselhubschrauber | 1849 | mehr>> |
| Smyth | Flugapparat | 1867 | mehr>> |
| Smythies | Drachenflieger | 1860 | mehr>> |
| Sohlmann | Flugzeug mit Höhensteuerfläche vor der Haupttragfläche | 1909/12/14 | mehr>> |
| Spalding | Flügelschlagmodell | 1888/09/01 | mehr>> |
| Staben | Luftschiff mit verstellbarer Gondel und verstellbaren Schrauben | 1907/12/04 | mehr>> |
| Starhon | Segelrad, bei welchem das Ausbreiten und Zusammenlegen der Segel durch Exzenter geschieht | 1907/05/19 | mehr>> |
| Stark | Motorflugapparat | 1893 | mehr>> |
| Steiger | Tandemhochdecker | 1892 | mehr>> |
| Steinau | Stoßflächen für Luft- und Wasserfahrzeuge | 1894/10/11 | mehr>> |
| Steiner | Flügelrad mit Haube | 1906/06/05 | mehr>> |
| Steinicke | Luftschiff | 1894/12/12 | mehr>> |
| Stettin | Hubpropeller mit in ihrer Neigung verstellbaren Flügeln | 1910/06/03 | mehr>> |
| Strehlau | Vorrichtung zur Erzielung eines Auf-und Vortriebes an Flugmaschinen und anderen Fahrzeugen | 1907/12/06 | mehr>> |
| Strehlau | Flugmaschine mit schwingenden Flächen | 1907/06/02 | mehr>> |
| Strieffler | Vorrichtung zum Landen und Abfliegen von Luftfahrzeugen | 1908/09/07 | mehr>> |
| Strieffler | Verbesserung der Vorrichtung nach Patent 227242 | 1908/11/26 | mehr>> |
| Strieffler | Verbesserung zum Patent 227242 | 1909/05/24 | mehr>> |
| Strümpel | Flugzeug mit in Form eines Kreuzes zueinander gerichteten Tragflächen | 1913/10/15 | mehr>> |
| Suter | Fortbewegungsvorrichtung für Luftfahrzeuge | 1899/01/24 | mehr>> |
| Suter | Steuerungsvorrichtung an Luftfahrzeugen | 1899/01/24 | mehr>> |
| Tarczal | Drachen | 1902/05/06 | mehr>> |
| Teleschow | Starrflügler | 1864 | mehr>> |
| Teleschow | Deltaflügler mit reaktivem Antrieb | 1867 | mehr>> |
| Temple | Motorflugapparat | 1857 | mehr>> |
| Temple | Rohrverschraubung, bei der die Verbindungsmuffe auf einer auf das glatte Rohrende geschraubten Zwischenmuffe angreift | 1904/03/08 | mehr>> |
| Teufel | Heißluftschiff | 1908/09/08 | mehr>> |
| Thayer | Flugvorrichtung zum Schleppen von Fahrzeugen in verschiedener Höhe | 1889/08/18 | mehr>> |
| Tieszen | Gleitflieger mit Schlagflügeln | 1907/05/12 | mehr>> |
| Trier | Mehrstöckiges Luftschiff | 1909/02/05 | mehr>> |
| Trimpler | Flugvorrichtung | 1899/09/29 | mehr>> |
| Tuckfield | Fesselflieger mit entgegengesetzt umlaufenden, von konzentrischen Achsen getragenen Luftschrauben | 1902/06/23 | mehr>> |
| Uhl | Schlagflügelanordnung für Flugmaschinen | 1901/10/01 | mehr>> |
| Ulrich | Flaches gondelloses Luftfahrzeug | 1900/07/22 | mehr>> |
| Veeh | Luftschiff, dessen Tragkörper eine flache Gestalt besitzt, die durch Sreben erhalten wird | 1906/01/18 | mehr>> |
| Verein | Vorrichtung zur Vorwärtsbewegung von Körpern in der Luft durch die Schwerkraft mittels nach vorn geneigter, zusammengesetzter Segelflächen | 1898/06/21 | mehr>> |
| verschiedene | Pratt Truss | 1844 | mehr>> |
| Vogelsang | Pfeildrachen mit sich verlegendem Schwerpunkt | 1900/04/11 | mehr>> |
| Voigt | Flugvorrichtung mit vorn unter der Tragfläche angebrachten, vorn scharf zulaufendem und hinten stumpf abschließendem Hohlkörper | 1910/01/30 | mehr>> |
| Voigt | Improvements in Flying Machines. | 1911/11/30 | mehr>> |
| Voigt | Flying Apparatus | 1912/01/16 | mehr>> |
| Volmer | Flugmaschine mit Schlagflügeln | 1905/11/24 | mehr>> |
| Voorde | Luftschiff mit Luftwiderstandsschirm | 1893/05/18 | mehr>> |
| Wagner | Luftschiff mit einem aus verstellbaren Einzelballons bestehenden Tragkörper | 1909/11/20 | mehr>> |
| Wagner | Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schwunggradpendeldiagrammen mit Stroboskobscheibe un verschiebbarer photographischer Platte | 1905/06/24 | mehr>> |
| Walden | Luftfahrzeug mit mehreren gleichmäßig verteilten Steuern | 1903/03/13 | mehr>> |
| Walden | Luftfahrzeug mit mehreren gleichmäßig verteilten Steuern | 1903/03/13 | mehr>> |
| Walker, T. | Luftschiff mit einer das Gerippe des Fahrzeuges faltig umschließenden Hülle | 1892/01/12 | mehr>> |
| Wanner | Kite | 1948/01/29 | mehr>> |
| Wanner | Kite | 1919/06/28 | mehr>> |
| Wappler | Lenkbarer Luftballon | 1901/02/26 | mehr>> |
| Wasem | Flugmaschine mit zwei um waagerechte, in der Fahrtrichtung liegende Achsen drehbaren Wendeflügelräde | 1908/02/20 | mehr>> |
| Wedekind | Motorluftschiff mit während der Fahrt lösbarer Gondel | 1910/11/20 | mehr>> |
| Wedell | Flug-Apparat, betrieben durch Elektrizität | 1882/03/15 | mehr>> |
| Weiger | Flugzeug, dessen Tragflächen um in der Flugrichtung liegende Achsen schwingbar angeordnet sind | 1913/05/20 | mehr>> |
| Wellner | Segelsteuerung für Luftballons | 1883/02/27 | mehr>> |
| Wellner | Segelrad für Flugmaschinen | 1893/04/22 | mehr>> |
| Wellner | Dynamische Flugmaschine (Ringflieger) | 1902/07/07 | mehr>> |
| Wellner | Keilförmiger Luftballon | 1883/03/28 | mehr>> |
| Werner | Luftschiff mit beweglicher Gondel und verstellbaren Windschraubenflächen | 1881/09/08 | mehr>> |
| Whitehead xxx | Aeroplane | 1905/12/20 | mehr>> |
| Wiesendanger | Neuerung an Luftschiffen | 1883/09/18 | mehr>> |
| Wiessing | Aus Ventilatoren bestehende Steuer und Bewegungsvorrichtung für Luftschiffe | 1905/10/19 | mehr>> |
| Wilcke | Starres Luftschiff | 1909/02/03 | mehr>> |
| Wilckers | Luftschiff | 1908/11/04 | mehr>> |
| Wilson | Luftschiff mit einer an der unterhalb des Ballonkörpers vorgesehenen Hauptgondel angelenkten zweiten Gondel | 1908/02/25 | mehr>> |
| Wirth & Co. | Neuerungen an Apparaten zur Fortbewegung in Luft und Wasser | 1881/02/22 | mehr>> |
| Wirth & Co. | Neuerungen an den durch Patent Nr. 15085 geschützten Apparaten zur Fortbewegung in Luft und Wasser | 1882/05/07 | mehr>> |
| Wolff, C. | Luftschiff mit einem um eine freie Achse rotierenden Ballon | 1893/07/09 | mehr>> |
| Wortmann | Flügelrad zum Antrieb von Luftfahrzeugen | 1905/06/01 | mehr>> |
| Wright, O. | Flugzeug mit beiderseits von der Maschinenmitte bezüglich ihres Neigungswinkels gegen den Wind verschieden einstellbaren Tragflächen | 1908/11/13 | mehr>> |
| Wright, O. | Flugzeug mit waagerechten Kopfruder und senkrechtem Seitenruder | 1904/03/23 | mehr>> |
| Wright, O. | Steuer für Flugmaschinen, bei welchem Vorderkante und Hinterkante gegen den Wind in verschiedenem Winkel einstellbar sind | 1909/07/15 | mehr>> |
| Wright, O. | Flugzeug mit verwindbaren Tragflächen | 1908/11/13 | mehr>> |
| Wright, O. | Flugzeug mit verwindbaren, durch senkrechte Stützen gelenkig verbundenen Tragflächenrahmen | 1908/11/13 | mehr>> |
| Wunderlich | Flugmaschine mit auf wagerechten Wellen zwischen besonderen Saug-und Druckkammern angeordneten Flügelrädern | 1907/12/28 | mehr>> |
| Wysocki | Körperendigungen zur Beseitigung des achsialen Widerstandes von Flüssigkeiten bei Fortbewegung der Körper in denselben | 1909/09/01 | mehr>> |
| Zarski | lenkbares Luftschiff mit durch Planetenräder angetriebenen Wendeflügelrädern | 1898/06/01 | mehr>> |
| Zeppelin | Luftfahrzeug mit verschiebbaren Schlepptauen | 1897/12/28 | mehr>> |
| Zeppelin | Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern | 1895/08/31 | mehr>> |
| Zimmermann | Verfahren zur Vernichtung der Nonnenraupe und anderer Waldschädlinge durch Bestäuben der Bäume mit die Schädlinge vernichtenden Flüssigkeiten oder Trockenstoffen. | 1911/03/29 | mehr>> |
| Zollenkopf | Luftschiff mit verstellbaren Teilen | 1908/10/27 | mehr>> |
| Zorn | Propellerschraube für Luftschiffe | 1890/11/15 | mehr>> |